Verkehrsmeldungen

Baustellen / Haltestellen

Linie 368: Halbseitige Sperrung Kreisverkehrs in Liebenau

24.04.2025 - 25.04.2025

In der Zeit vom 24. April 2025 bis voraussichtlich 25. April 2025 muss die Linie 368 für Fahrten von und nach Liebenau aufgrund einer Sperrung des Kreisverkehrs in Liebenau über die Eisenstraße umgeleitet werden. Dabei kann die Haltestelle Liebenau, Oberdorf nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle wird auf der Eisenstraße eingerichtet.

 

Linie +261: Baumaßnahme Dresden Weißig

14.04.2025 bis 07.11.2025

Ab Montag, den 14. April 2025 bis Freitag, den 7. November 2025 wird in Dresden Weißig auf der Südstraße die Trinkwasserleitung ausgetauscht. Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung in zwei Abschnitten. 

Die Linie +261 (Fahrt 19) fährt von und zur B6 Umleitung über die Hauptstraße und die Südstraße/Hauptstraße sowie weiter nach Dresden-Bühlau. 

  • Im ersten Bauabschnitt kann die Haltestelle Weißig, Hutbergschule nicht bedient werden. Die Ersatzhaltestelle Weißig, Hutbergschule befindet sich auf der Hauptstraße. 
  • Im zweiten Bauabschnitt wird die Haltestelle Weißig, Hutbergschule wieder original bedient. 
     

Elbbrücke Bad Schandau - KEIN BUSVERKEHR elbquerend. Freigabe nur für Fzg. bis 7,5t + Rad + Fußgänger.

10.04.25

10. April 2025 Änderung Freigabe - 7,5t/Sperrung Bus:

Die Elbbrücke der Bundestraße 172 war bis 10. April 2025 voll gesperrt. 

Seitdem ist sie für Fahrzeuge bis 7,5t, Radfahrer und Fußgänger freigegeben.

Für Linienbusse bleibt sie weiterhin gesperrt!
Es können somit weiterhin keine Busse zwischen Stadt und Bahnhof (über die Elbe) verkehren.

Bitte nutzen Sie die Alternativen mit den entsprechenden Erweiterungen zur Querung der Elbe:

F5 Bad Schandau Elbkai - Nationalparkbahnhof > ab 12. April wieder normaler Sommerfahrplan > keine kostenfreie Beförderung

Zusatz F5.1 Querfähre Elbbrücke - Nationalparkbahnhof

F5 Betrieb bis 22.00 Uhr
F5.1 bis 21.50 Uhr

F5 TÄGLICH alle 30 min
F5.1 TÄGLICH alle 30 Minuten und dazwischen nach Bedarf

F5 Bornfähre > Bitte nutzen Sie aus/in Richtung Schöna die kurze Fährverbindung der F5 vom Anleger Börnfähre - Elbkai. 

Zusätzliche Querfähre F5.1 Bad Schandau Elbbrücke - Nationalparkbahnhof. In der Nähe des Fähranlegers Elbbrücke werden für die rechtselbischen Linien 252, 253, 254, 260 Haltestellen mit täglichen Anschlüssen von früh bis spät eingerichtet.

Der kurze Weg von den Haltestellen Elbbrücke zum Fähranleger beträgt 165 Meter.

Der Fußweg zwischen den Haltestellen Elbbrücke und Nationalparkbahnhof über die Brücke ist 890 Meter lang. 

Die Buslinien werden wie folgt im Detail bedient:

Diese Fahrpläne enthalten geänderte Zeiten und Anschlüsse, um die Reiseketten ohne Brücke zu verbessern. 

Linie 241 geteilt: 
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.

linkselbisch: Pirna - Königstein - Bad Schandau, Nationalparkbahnhof

rechtselbisch:Elbbrücke - Elbkai - Hinterhermsdorf  


Linien 243+ 244 verkürzt: Bad Schandau, Nationalparkbahnhof - Kurort Gohrisch - Cunnersdorf 
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten.

Linie 251 verkürzt: Bad Schandau, Nationalparkbahnhof - Krippen - Kleingießhübel         

Linie 252 geteilt: 
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.

linkselbisch: Schöna - Krippen - Bad Schandau, Nationalparkbahnhof

rechtselbisch:Elbbrücke - Elbkai - Ostrau - Schmilka  

Bitte nutzen Sie auch die zusätzlichen Ersatzhaltestellen Nationalparkbahnhof an der Straße nach Krippen direkt am Zugang zum Fähranleger der Fähren F5/F5.1.

Linie 253 Haltestelle Bad Schandau, Nationalparkbahnhof entfällt.

Wieder da! Unsere Saisonlinie mit deutlich mehr Fahrten und…

Linie 378: Vollsperrung B 171 zwischen Sadisdorf und Hennersdorf

22.04.2025 - 25.04.2025

Aufgrund einer Sperrung der B 171 zwischen Sadisdorf und Hennersdorf wird die Linie 378 über die Untere Dorfstraße von und nach Sadisdorf umgeleitet. Für die Haltestelle Hennersdorf, Erbgericht 2 wird eine Ersatzhaltestelle auf der Oberen Dorfstraße eingerichtet.

Linien: 347, 348: Verlegung der Haltestelle Oelsa, Hauptstraße (beidseitig)

09.04.2025 bis auf Widerruf

Die Haltestelle Oelsa, Einkaufsmarkt wird beidseitig in Richtung Dippoldiswalde verlegt.

Linie 226: Baumaßnahme an der Eschdorfer Brücke

22.04.2025 bis 25.04.2025

Von Dienstag, den 22. April bis Freitag, den 25. April 2025 kommt es zur Vollsperrung der Eschdorfer Straße. 
Die Busse der Linie 226 fahren zwischen den Haltestellen Dittersbach, Markt und Eschdorf, Brücke Umleitung über Wünschendorf. 
Die Haltestellen Dittersbach, Eschdorfer Berg und Eschdorf, Rosinendörfchen entfallen. 
Bitte nutzen Sie 

  • für die Haltestelle Dittersbach, Eschdorfer Berg die Haltestelle Dittersbach, Markt
  • für die Haltestelle Eschdorf, Rosinendörfchen die Haltestelle Eschdorf, Brücke

Grund für die Vollsperrung der Eschdorfer Straße ist die Instandsetzung der Eschdorfer Brücke.

Linien: 333, 337: Vollsperrung (Havarie) Unkersdorfer Straße in Kesselsdorf

07.04.2025 (07:00 Uhr) bis auf Widerruf

Aufgrund einer Vollsperrung der Unkersdorfer Straße in Kesselsdorf im Bereich zwischen B 173 und Sachsenallee können die Haltestellen Kesselsdorf, Unkersdorfer Str. 3+4 nicht bedient werden.

 

Linie: 386: Verlegung der Haltestelle Lungkwitz, Wittgensdorfer Straße (in Fahrtrichtung Kreischa)

31.03.2025 bis auf Widerruf

Die oben genannte Haltestelle wird um etwa 20 Meter zurückverlegt.

 

Linie 351: Neue Haltestelle Bannewitz, Bahnhofstraße

31.03.2025 bis auf Widerruf

Die Haltestelle Bannewitz, Bahnhofstraße wird ab 31. März 2025 von der Fahrt 206 von Gaustritz kommend, bedient.

zum Fahrplan

Linie 161: Sperrung der Freitaler Straße in Pesterwitz

31.03.2025 – 17.04.2025

Die Haltestellen Pesterwitz, Siedlerstraße und Pesterwitz, Freitaler Straße können aufgrund einer Sperrung der Freitaler Straße in Pesterwitz im oben genannten Zeitraum nicht bedient werden. Alle Fahrten der Linie 161 beginnen und enden im betreffenden Zeitraum an der Haltestelle Pesterwitz, Dorfplatz.

Linien N, 216, 218: Pirna-Neundorf, Nikolsdorfer Weg

25.03.2025 bis 28.03.2025

Die Haltestelle Pirna-Neundorf, Nikolsdorfer Weg (stadteinwärts) wird in der Zeit vom 25. bis 28. März 2025 etwa 50 Meter vorverlegt. 

Linien 216, 218, 219: Haltestelle Berggießhübel, Kurhaus

31.03.2025 - 04.04.2025

Die Haltestelle Berggießhübel, Kurhaus (stadtauswärts) wird in der Zeit vom 31. März bis 4. April 2025 an die Haltestelle Berggießhübel, Cafe Kühn verlegt. 

Linie 241: Haltestelle Königstein, Am Königstein (Zur Festung) wird verlegt

24.03.2025 bis 17.04.2025 

Aufgrund des Breitbandausbaus an der Festung Königstein, kommt es in der Zeit vom 24. März bis 17. April 2025 zur Sperrung des Wendeplatzes. Die Haltestelle Königstein, Am Königstein (ZurFestung) in Richtung Bad Schandau wird an die Einfahrt zur Festung (B172) verlegt. 

 

Linie P: Haltestelle Pirna-Copitz, Eichendorffstraße verlegt

19.03.2025 bis 28.03.2025

Die Haltestelle Pirna Copitz, Eichendorffstraße (stadtauswärts) wird in der Zeit vom 19. bis 28. März 2025 rund 50 m vorverlegt. 

Linie 361: Vollsperrung Dippoldiswalde, Bahnhofstraße

11.03.2025 - 09.05.2025

Die Bahnhofstraße in Dippoldiswalde wird im oben genannten Zeitraum im Bereich zwischen Weißeritzstraße und Abzweig Gartenstraße voll gesperrt, weshalb die Haltestelle Parksäle durch die Linie 361 nicht bedient werden kann. Fahrgäste werden gebeten, die Ersatzhaltestelle Parksäle an der Weißeritzstraße zu nutzen.

Linie 389: Sperrung in Hirschbach

04.03.2025 bis auf Widerruf

Ab Montag, den 4. März 2025 wird in der Ortslage Hirschbach die Kreischaer Straße (K 9030) voll gesperrt. 

Die Busse der Regionallinie 389 fahren von Reinholdshain kommend bis zum Ortseingang Hirschbach, weiter Umleitung über den Reinberger Weg und Am Wald zur Haltestelle Hirschbach, Hermsdorfer Straße. Die Rückfahrt erfolgt analog.

  • Für die Haltestelle Hirschbach, Oberdorf ist eine Ersatzhaltestelle eingerichtet.
  • Die Haltestelle Hirschbach, Wartehalle kann nicht bedient werden.
    • Bitte nutzen Sie dafür die Haltestelle Hirschbach, Hermsdorfer Straße. 

Linien: 241, 246: Sperrung der Hauptstraße in Struppen

03.03.2025 bis 28.11.2025

Von Montag, den 3. März 2025 bis Freitag, den 28. November 2025 kommt es zur Gesamtsperrung des Verkehrs in Struppen auf der Hauptstraße zwischen Kirchberg und Hohe Straße.

Die Busse der Linien 241 und 246 werden im genannten Zeitraum folgende Umleitung fahren:

  • Linie 241: Struppen, Hauptstraße - Kirchberg - Hauptstraße 
  • Linie 246:  Struppen, Hauptstraße - Kirchberg - Hauptstraße - Struppen, Post (Hohe Straße) 

Am Kirchberg wird eine Schulbushaltestelle mit  Ampelregelung eingerichtet.

Die Haltestelle Struppen, Mitte wird auf die Umleitungsstrecke verlegt. 

Linien 477, 478 und 522: Karnevalsumzug in Radeburg

02.03.2025

Am Sonntag, den 2. März 2025 findet der jährliche Karnevalsumzug in Radeburg statt. Aus diesem Grund fahren die Busse der Buslinien 477, 478 und 522 Umleitung und bedienen folgende Haltestellen an diesem Tag nicht:

  • Radeburg, Dresdner Straße
  • Radeburg, Friedhof 
  • Radeburg, Tankstelle
  • Radeburg, Rathaus
  • Radeburg, Großenhainer Platz
  • Radeburg, Riesstraße
  • Radeburg, Einsteinstraße
  • Radeburg, Gewerbestraße

Linie 363: Sperrung der Dorfstraße in Pohrsdorf

24.02.2025 (08:00 Uhr) bis 28.02.2025 (20:00 Uhr) 

Am Montag, den 24. Februar 2025 wird die Dorfstraße in Pohrsdorf um 08:00 Uhr gesperrt. Die Vollsperrung ist bis Freitag, den 28. Februar 2025, 20:00 Uhr vorgesehen.
Die Busse der Regionallinie 363 fahren im genannten Zeitraum ab der Haltestelle Spechtshausen, Gasthaus in Richtung Pohrsdorf Umleitung über die Landbergstraße, die Spechtshausener Straße / An der Kastanie und die Tharandter Straße. Der Rückweg erfolgt analog. 

Es entfallen ersatzlos die Haltestellen:

  • Pohrsdorf, Sonnenlehne in beiden Richtungen sowie
  • Pohrsdorf, Abzw. Fördergersdorf in Richtung der Haltestelle Pohrsdorf, Wendeplatz

Ersatzhaltestellen befinden sich:

  • auf der Dorfstraße (in Fahrtrichtung Tharandt) vor der Hausnummer 55 
  • auf der Straße „An der Kastanie“ vor der Hausnummer 4 in beiden Richtungen 

Linie 252: Haltestelle Ostrau, Wenzelweg

ab 24.02.2025 bis auf Widerruf

Ab Montag, den 24. Februar 2025 wird die Haltestelle Ostrau, Wenzelweg in beiden Richtungen zur Haltestelle Ostrau, Schrammsteinbaude verlegt.

Linien H/S, 246: Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Hochhaus wird verlegt

ab 24.02.2025 bis auf Widerruf

 Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Hochhaus wird stadteinwärts auf die Rudolf-Breitscheid-Straße verlegt. 

Linien: 241, 246: Haltestelle Struppen, Mitte verlegt

ab 03.02.2025 bis auf weiteres

Ab Montag, den 3. Februar 2025 wird die Haltestelle Struppen, Mitte in Richtung Königstein um etwa 50 Meter zurückverlegt. 

Linien H/S, 246, Schwimmverkehr: Umleitung auf Pirnaer Sonnenstein

03.02.2025 bis 25.07.2025 

Ab Montag, den 03. Februar 2025 bis Freitag, den 25. Juli 2025 kommt es auf dem Pirnaer Sonnenstein zur Sperrung der Straße der Jugend

Die Busse der Linien H/S, 246 sowie des Schwimmverkehrs fahren Umleitung von der Děčíner Straße über den Varkausring zur Struppener Straße. 

Die Haltestelle Pirna, Sonnenstein Remscheider Straße kann nicht bedient werden und wird zur Haltestelle Pirna, Sonnenstein Varkausring verlegt.

Linie +261: Umleitung aufgrund einer Haverie

29.01.2025

Aufgrund einer Havarie kommt es zur der Sperrung der Bautzner Straße/Grundstraße in Dresden. Die Busse der Plusbus-Linie 261 verkehren bis auf weiteres in beiden Richtungen zwischen Rossendorf, Schänkhübel und Angelikastraße über Radeberg und die Dresdner Heide. Es wurde ein Pendelbus zwischen Dresden, Bühlau (Abfahrt zur Minute 40) und Rossendorf (Abfahrt zur Minute 13) eingerichtet.

Linien 237, 260, 261: Sperrung der Hertigswalder Straße in Sebnitz

13.01.2025 bis 31.05.2025 

Am Montag, den 13. Januar 2025 kommt es zur Gesamtsperrung des Verkehrs auf der Hertigswalder Straße in Sebnitz. Grund hierfür sind die Abrissarbeiten der Ruine Hertigswalder Straße 18, die bis Ende März 2025 abgeschlossen sein sollen.

  • Die Busse der Linien 237, 260 und 261 werden in der Zeit vom 13. Januar bis 31. Mai 2025 Umleitung über den Neustädter Weg oder nur bis zum Busbahnhof fahren.
  • Auf dem Sebnitzer Markt wird die Haltestelle Sebnitz, Markt Stand 2 in der genannten Zeit nicht bedient. 

Linien 214, 216, +219, 247: Vollsperrung bei Bad Gottleuba - verlängert

ab 31.05.2024 bis auf weiteres

Aufgrund von Fahrbahnerneuerungsarbeiten kommt es zur Vollsperrung der Straße zwischen Bad Gottleuba, Ernst-Hackebeil-Straße und der Kurvenstraße, weshalb folgende Änderungen wirksam werden:

Umleitungen:

  • Die Buslinien 216 und +219 fahren von Pirna kommend bis Bad Gottleuba, Hackebeilstraße original laut Fahrplan. Wenden in Bad Gottleuba und fahren zurück nach Berggießhübel. Über Berggießhübel, Kirchberg führt die Umleitung über die Hohe Straße (S173) und Bad Gottleuba, Kurvenstraße zum Abzw. Oelsen nach Hellendorf bzw. von der Hohen Straße direkt nach Hellendorf.
  • Die Busse der Linie 247 verkehren wie die PlusBus-Linie 219 über Berggießhübel, Kirchberg. 
  • Die Rückfahrten erfolgen in umgekehrter Reihenfolge. 

Haltestellenverlegung:
Die Haltestellen Bad Gottleuba, Schule und Bad Gottleuba, Friedhof werden an die Kurvenstraße verlegt.

Linie 252: Haltestellenverlegung Ostrau, Schrammsteinbaude

ab 23.09.2024 bis auf weiteres

Die Haltestelle Ostrau, Schrammsteinbaude wird wegen Bauarbeiten beidseitig um ca. 100 m in Richtung Bad Schandau verlegt.